Staatsoper-Livestream: „Nabucco“ mit Plácido Domingo
Januar 20, 2021 in Tipps
VON MICHAELA MOTTINGER
Premiere von Calixto Bieitos „Carmen“ live in ORF III

Die „Carmen“-Inszenierung von Calixto Bieito. Bild: © Vincent Pontet / OnP
Die Wiener Staatsoper wird auch während der nun abermals verlängerten Schließung ihre Bühne nicht einfach stilllegen, sondern Vorstellungen vor Kameras fürs Fernsehen und zum Streamen spielen. Im Dezember fanden im Haus am Ring sechs solcher Abende statt, die ein Millionen-Publikum in aller Welt erreicht haben. Am 22. Jänner verlängert die Staatsoper diese Reihe mit der Wiederaufnahme von Verdis „Nabucco“ mit Plácido
Domingo, der dieser Tage seinen 80. Geburtstag feiert. In der live gestreamten Aufführung, die vor Ort ohne Publikum gespielt wird, sind neben Plácido Domingo unter anderem auch Freddie De Tommaso als Ismaele, zuletzt im Haus am Ring der Pinkerton in „Madama Butterfly“, Anna Pirozzi als Abigaille und Riccardo Zanellato als Zaccaria zu erleben. Es dirigiert Marco Armiliato. Der Stream ist in Österreich wie auch international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar. Beginn ist um 16.30 Uhr, die Übertragung ist 24 Stunden lang abzurufen.
Und apropos, erleben: ORF III wird die Aufzeichnung am 24. Jänner um 20.15 Uhr im Rahmen von „Wir spielen für Österreich“ ausstrahlen, ein „Erlebnis Bühne mit Barbara Rett“, die vorab um 20 Uhr zu Einführung und Kulissengespräch einlädt. Wie immer vor einer großen Opernaufführung an der Wiener Staatsoper und ganz besonders vor dem großen Auftritt Plácido Domingos, ist der Star dieser Produktion im „Kulissengespräch“ zu Gast. Und erzählt, kurz vor Beginn der Vorstellung, was ihn als Protagonisten des Abends bewegt und warum Verdis „Nabucco“, abseits des berühmten „Gefangenchores“, für ihn eine ganz besondere Oper ist.

Plácido Domingo in „Nabucco“. Bild: © Michael Poehn / Wiener Staatsoper

Plácido Domingo in „Nabucco“. Bild: © Michael Poehn / Wiener Staatsoper

Plácido Domingo in „Nabucco“. Bild: © Michael Poehn / Wiener Staatsoper
Am 7. Februar folgt die Premiere der für das Wiener Publikum neuen, hochkarätig besetzten „Carmen“, live um 20.15 Uhr in ORF III, topaktuell aus der Staatsoper. Für die international gefeierte Inszenierung zeichnet Starregisseur Calixto Bieito verantwortlich. Anita Rachvilishvili in der Titelrolle sowie Erwin Schrott als Escamillo und Charles Castronovo als Don José sind bereits in Wien und erarbeiten unter der musikalischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada diese wichtige Produktion. Auch hier bietet Barbara Rett zuvor ein „Kulissengesprächen“ mit den Stars des Abends. Mehr, Trailer und Calixto Bieito im Gespräch: www.mottingers-meinung.at/?p=40036
www.wiener-staatsoper.at tv.orf.at/orfdrei
20. 1. 2021