Die Wunderübung
Januar 29, 2018 in Film
VON MICHAELA MOTTINGER
Erwin Steinhauer als Therapeut am Ende seiner Kräfte

Der Therapeut hat, so scheint’s, selber Probleme: Erwin Steinhauer. Bild: © Allegro Film
Michael Kreihsl ist so etwas wie ein Daniel-Glattauer-Spezialist. Nicht nur dessen Komödien „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ hat er höchst erfolgreich an den Kammerspielen der Josefstadt inszeniert, sondern 2015 auch dessen drittes Beziehungsstück „Die Wunderübung“.
Mit dieser kommt Kreihsl nun ab 2. Februar in die heimischen Kinos, und beweist damit, dass das turbulente Kammerspiel auch auf der Leinwand funktioniert. Wie schon auf der Bühne mit dabei ist Aglaia Szyszkowitz, mit ihr spielen Devid Striesow und Erwin Steinhauer.
Letzterer gibt ganz großartig einen Paartherapeuten am Ende seiner Kräfte. Kommen zu ihm doch die zerstrittenen Eheleute Joana und Valentin Dorek – Szyszkowitz und Striesow. In der Polemik ist man noch ein eingespieltes Team, aber außer Gehässigkeiten haben die beiden einander nicht mehr viel zu sagen. Auf Geheiß der gemeinsamen Tochter soll’s der Psychologe nun richten. Doch der wird von den Doreks an seine Grenzen gebracht. Bis auf seinem Handy ein E-Mail aufscheint: Seine Frau hat ihn verlassen. Nun ist es an Joana und Valentin gute Ratschläge zu erteilen. Falls das alles nicht nur eine Finte war …
„Die Wunderübung“ ist ein wunderbarer Film darüber, wie sich Liebe abnützt und wieder aufpoliert werden kann. Kreihsl bleibt, wie es sich für ein Kammerspiel gehört, 90 Minuten lang frontal auf den Gesichtern seiner Protagonisten. Das rückt beim sich hochschaukelnden Schlagabtausch sowohl Steinhauers verschmitzte Miene, als auch Striesows ob der ungewöhnlichen Methoden des Therapeuten ungläubig aufgerissene Augen perfekt in den Fokus. Und niemand kann wohl schöner von 0 auf 180 gehen, als Aglaia Szyszkowitz‘ Joana, wenn Valentin als ihre besten Eigenschaften „klug und tüchtig“ nennt.

Der Therapeut setzt auf seltsame Partnerschaftsübungen: Aglaia Szyszkowitz, Erwin Steinhauer und Devid Striesow. Bild: © Allegro Film

Die zerkrachten Eheleute Joana und Valentin sollen wieder zueinander finden: Devid Striesow und Aglaia Szyszkowitz. Bild: © Allegro Film
Steinhauer überzeugt als abgeschmuddelter, Süßkram in sich stopfender Therapeut, Szyszkowitz und Striesow giften auf höchstem Niveau, bis sie in den Selbstzufriedenheitsmodus fallen, wenn sie sich gegen den Therapeuten verbünden. Neben diesem exzellenten Darstellerdreigestirn überzeugt Kreihsl Arbeit durch ihren leisen Humor und einen subtilen Sarkasmus. Dabei sind die Dialoge eins-zu-eins ehrlich und wie aus dem Leben gegriffen. Nicht wenige werden glauben, sie sehen ein Spiegelbild.
www.diewunderuebung.derfilm.at
- 1. 2018