KosmosTheater: Contractions

Mai 9, 2014 in Tipps

VON MICHAELA MOTTINGER

Alles für einen sicheren Arbeitsplatz

Bild: Judith Stehlik

Bild: Judith Stehlik

Ab 14. Mai zeigt das KosmosTheater „Contractions (Nachwehen)“. Wie weit, fragt Autor Mike Bartlett in dem  radikalen Zwei-Frauen-Stück, sind wir bereit, für einen sicheren Arbeitsplatz zu gehen? Weit, viel zu weit, zeigt die verstörende Antwort. Denn Firmen fordern heute nicht mehr nur die Arbeitskraft, sie verschlingen den ganzen Menschen.

Emma, eine selbstbewusste junge Frau, ist neu in der Firma. Die Karriereaussichten sind vielversprechend. Ihre Vorgesetzte, eine namenlose Managerin, lädt Emma regelmäßig zum Evaluierungsgespräch und macht sie mit dem Unternehmenskodex bekannt. Alles ist präzise definiert, auch das Zwischenmenschliche. Gefühle sind Störfaktoren im betriebswirtschaftlichen Kalkül. Sie können die Produktivität beeinträchtigen und den Profit gefährden. Emma gibt sich rational und verständig. Doch die Natur ist unberechenbar: Emma verliebt sich und der Albtraum beginnt. In zahlreichen Meetings treffen die beiden Frauen aufeinander. Anfänglich kleiden sich die Dialoge in freundschaftliche Leichtigkeit und vermitteln eine positive Arbeitsatmosphäre. Sukzessive werden die Pausen länger, die Sprachlosigkeit macht die Menschen hinter der Fassade sichtbar, und das „Unerhörte“ wird unüberhörbar.

Bartlett erreicht mit seiner Darstellung von absoluter Macht Orwell‘sche Finesse, indem er die Managerin als Repräsentantin eines erbarmungslosen Systems, als pervertiertes Monster enthüllt, die Emma mit verzweifelter Lust von einer Erniedrigung in die Nächste jagt. In unersättlicher Zerstörungswut benutzt sie den Firmenkodex, um Emma systemkonform zu machen. Wie ein Virus dringt das kapitalistische Prinzip schleichend bis in die letzten Winkel der Intim- und Privatsphäre vor. Vom Verlust des Arbeitsplatzes ständig bedroht, verharrt die verunsicherte Mittelklasse in Angstgehorsam. Dieses Szenario treibt Bartlett auf die Spitze.

Es spielen: Rita Dummer und Rachelle Nkou; Regie: Alexander Braunshör.

www.kosmostheater.at

Wien, 9. 5. 2014