Salam.Orient 2013
Oktober 7, 2013 in Tipps
VON MICHAELA MOTTINGER
Musik, Tanz & Poesie aus orientalischen Kulturen
Von 9. bis 31. Oktober 2013.
„Musik, Tanz und Poesie aus orientalischen Kulturen“ ist traditionell als Untertitel und programmatische Klammer zu Salam.Orient zu lesen. Das Festival – hervorgegangen aus „Salam.Islam“ – findet in dieser Form seit dem Jahr 2005 statt. Eine ebenso breite wie weite Klammer. Festivalinitiator und -leiter Norbert Ehrlich versteht es dabei, diese weltkulturelle Materie mit ihren Facetten und Komplexitäten dem Publikum in einer Mischung aus Konzerten, Vorträgen, Diskussionen und Workshops zu vermitteln. Und damit einen differenzierten, mitunter neuen, mitunter kontroversiellen Blick auf eben diese „Weltkultur“ zu ermöglichen. Dass mit diesem Blick sowohl die intellektuelle, sachliche Auseinandersetzung wie das sinnliche, unmittelbare Erfahren geboten werden, gehört dabei zu den großen Stärken von Salam.Orient. Für 2013 zieht sich dabei der Gedanke, wie weit der Osten denn tatsächlich reicht, durch das Programm, kulturelle Ortungen und Sichtungen eines „Extrème Orient“ lassen sich dabei immer wieder vornehmen. Zu den Höhepunkten des heurigen Festivals gehört zweifellos der Auftritt des Taksim Trio aus der Türkei am 17.10. im Konzerthaus. Auf höchstem instrumentalem Niveau werden dabei traditionelle Musik, Klassik und Jazz miteinander verwoben. Nicht minder faszinierend die chinesische Formation Dawanggang (18.10. Sargfabrik), die uns Europäer über ihren Avantgarde-Begriff vielleicht ebenso nachdenken lässt wie darüber, dass der Orient am chinesischen Meer endet. Zeitgleich am 18. 10. kann ein Update iranischer Musik erfahren werden, wenn im Porgy & Bess Cyminology und Choub konzertieren. Am 24.10. gastiert mit dem aus dem Libanon stammenden Trompeter Ibrahim Maalouf und seinem Ensemble ein wahrer Ausnahmekönner in der Sargfabrik, in Frankreich ist Maalouf mit seiner offenen Spielart des Jazz längst ein Superstar. Kurzum, bis zum – nicht nur – musikalischen Abschluss am 31.10., wenn das Bollywood Masala Orchestra mit seinen 17 Mitwirkenden den „Spirit Of India“ ins Theater Akzent bringt, gibt es beim Salam.Orient 2013 viel zu entdecken. Dazu wird mit Mohammed Hassan Alwan erstmals zu unserer großen Freude ein Schriftsteller aus Saudi-Arabien im Rahmen des Festivals lesen (21.10.), konzertieren Marwan Abado und Paul Gulda mit Oud und Cembalo in Leibnitz in der Steiermark (*) und gibt es für Kinder und Jugendliche Theateraufführungen („Der Fliegende Teppich“ 17. 10. WienMuseum), Musik- und Tanz-Workshops, etwa vom algerischen Musiker und Tänzer Guem (11.10. Brunnenpassage, 1160) oder von der Experimental Theatre Foundation aus Mumbai/Indien mit dem Stück „Drop by Drop – Water“ (14.10. Dschungel). Wenn am 9.10. 2013 Ousmane Kane, Professor of Contemporary Islamic Religion and Society an der Harvard Divinity School/USA zum Thema „Politischer Islam in Westafrika und westliche Interventionen“ das heurige Salam.Orient eröffnet, sind spannende Tage bei der Wahrnehmung der vielfältigen kulturellen Zeichen eines anderen, heutigen „Orients“ garantiert.
SPIELPLAN:
Mi, 9. 10. 2013 (19.00 Uhr) / Vortrag & Diskussion / ERÖFFNUNG
DiplomatISCHE Akademie: 1040 Wien; Favoritenstraße 15a
Eintritt: frei
„POLITISCHER ISLAM IN WESTAFRIKA UND WESTLICHE INTERVENTIONEN“
Referent: Ousmane Kane
In Kooperation mit VIDC
Fr, 11. 10. 2013 (19.30 Uhr) / Konzert / Global
WIENER KONZERTHAUS / Beriosaal: 1030 Wien; Lothringerstraße 20
www.konzerthaus.at, Tel.: + 43-(0)1-242 002
Karten: € 25,- / € 22,-
KAYHAN KALHOR & ERDAN ERZINCAN (TÜRKEI-IRAN)
„Das Echo der Sufis“
In Kooperation mit: HONART
Sa, 12. 10. 2013 (20.00 Uhr) / Tanz / Lokal
BRUNNENPASSAGE: 1160 Wien; Brunnengasse 71 / Yppenplatz
Eintritt: frei
DANCING INDIA – ein Abend mit indischem Tanz
Mit: Kaveri Agashe-Sageder/Kathak, Susanne Shakti Oyrer /Bharatnatyam, Domenika und Jasmin Arnetzeder /Bollywood Dance, Sophie Fuernkranz /Rajasthani Folk Dance
In Kooperation mit: Brunnenpassage
So, 13. 10. 2013 (19.30 Uhr) / Musik & Tanz / Global
THEATER AM SPITTELBERG: 1070 Wien; Spittelberggasse 10
www.theateramspittelberg.at, Tel.: +43-(0)1-526 13 85
Karten: € 20,- / 18,-
GUEM (ALGERIEN)
„Eine Reise im Afrika-Orient Express“
Do, 17. 10. 2013 (19.30 Uhr) / Konzert / Global
WIENER KONZERTHAUS / Mozartsaal: 1030 Wien; Lothringerstraße 20
www.konzerthaus.at, Tel.: + 43-(0)1- 242 002
Karten: € 17,- bis € 41,-
TAKSIM TRIO (TÜRKEI)
In Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus im Rahmen von „World –Musik der Welt“
Do, 17. 10. 2013 (20.00 Uhr) / Konzert / Global
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
www.sargfabrik.at, Tel.: + 43-(0)1-988 98-111
Karten: € 25,- / € 15,- (Sitzplätze); € 18,- / € 11,– (Stehplätze)
DAWANGGANG (CHINA, INDIEN, MONGOLEI)
In Kooperation mit: Sargfabrik
Fr, 18.10. 2013 (20.30 Uhr) / Doppel-Konzert / Global
PORGY & BESS: 1010 Wien; Riemergasse 11
www.porgy.at, Tel.: 43-(0)1-512 88 11
Karten: € 22,- / € 20,-
CYMINOLOGY (IRAN/DEUTSCHLAND) sowie CHOUB (IRAN/ÖSTERREICH)
In Kooperation mit: HONART
Fr, 18. 10. 2013 (21.00 Uhr) / Konzert / Global
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
Karten: € 22,- – Stehkonzert
LES BOUKAKES (MAROKKO)
In Kooperation mit: Sargfabrik
Sa, 19. 10. 2013 (19.30 Uhr) / Konzert / Global
ODEON THEATER: 1020 Wien, Taborstraße 10
www.odeon-theater.at, Tel.: + 43-(0)1.216 51 27
Karten: € 25,- / € 20,-
SHANBEZADEH (IRAN)
„Musik, Tanz und Trance-Rhythmen vom Persischen Golf“
In Kooperation mit: HONART
Mo, 21. 10. 2013 (19.00 Uhr) / Lesung + Präsentation / Global
HAUPTBÜCHEREI WIEN – AM GÜRTEL, Veranstaltungssaal: 1070 Wien, Urban-Loritz-Platz 2a
Eintritt: frei
MOHAMMED HASAN ALWAN (SAUDIARABIEN)
In Kooperation mit: VIDC, Gesellschaft f. österr.-arabische Beziehungen und Städtische Büchereien
Mi, 23. 10. 2013 (19.00 Uhr) / Vortrag + Präsentation / Global
HAUPTBÜCHEREI WIEN – AM GÜRTEL, Veranstaltungssaal: 1070 Wien, Urban-Loritz-Platz 2a
Eintritt: frei
„DIE ISTANBULER GEZI-PARK-BEWEGUNG UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE TÜRKEI“
In Kooperation mit: VIDC & Städtische Büchereien
Mi, 23. 10. 2013, 18.30 Uhr / Ausstellungseröffnung
WIEN MUSEUM KARLSPLATZ: 1040 Wien; Karlsplatz 8
www.wienmuseum.at, Tel.: +43-(0)1-505 87 47-0
Eintritt frei!
TU Wien im Wien Museum
“AMMAN – RE:ORGANIZE”
Projektpräsentation und Ausstellungseröffnung
Do, 24.10. 2013 (20.00 Uhr) / Konzert / Global
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
www.sargfabrik.at, Tel.: + 43-(0)1-988 98-111
Karten: € 29,- / € 11,- (Sitzplätze); € 23,- / € 14,– (Stehplätze)
IBRAHIM MALOOUF & ENSEMBLE (LIBANON/FRANKREICH)
In Kooperation mit: Sargfabrik
Fr, 25.10. 2013 (20.00 Uhr) / Tanz und Musik / Lokal
RESTAURANT ETAP: 1160 Wien; Neulerchenfelderstraße 13
Karten: € 17,- / € 15,-
HAFLA – ein orientalisches Fest
Di, 29. 10. 2013 (20.00 Uhr) / Konzert / Global
RADIOKULTURHAUS: 1040 Wien; Argentinierstraße 30a
http://radiokulturhaus.orf.at Tel.: +43-(0)1-501 70 377
Karten: € 24,-/22,-
ZOHREH JOOYA´S & LARRY PORTER´S: CROSSROADS (IRAN, USA, AFGHANISTAN, INDIEN)
Afghan Jazz Fusion
Mi, 30. 10. 2013 (19.00 Uhr) / Kampfkunst & Tanz / Lokal
WELT MUSEUM WIEN: 1010 Wien; Neue Burg / Heldenplatz
www.weltmuseumwien.at, Tel.: +43-(0)1-534 30-5052/5053
Eintritt: frei!
PANDEKA MIHAR INSTITUT (SUMATRA)
Vorführung der Schule für südostasiatische Bewegungs- und Kampfkunst
In Kooperation mit: WeltMuseumWien
Do, 31.10. 2013 (19.30 Uhr) / Konzert + Show / Global
THEATER AKZENT: 1040 Wien; Theresianumgasse 18
www.akzent.at, Tel.: +43-(0)1-501 65-33 06
Karten: €15,- bis € 36,-
BOLLYWOOD MASALA ORCHESTRA (INDIEN)
In Kooperation mit: AK Wien
PROGRAMM FÜR KINDER & JUGENDLICHE:
Do, 10. 10. 2013 (10.00 Uhr)/ Kinder
BRUNNENPASSAGE: 1160 Wien; Brunnengasse 71 / Yppenplatz
Eintritt: frei
„GETANZTE MÄRCHEN“ (ab 6 Jahren)
Martha Jarolim/Erzählerin & Kaveri Agashe-Sageder/Kathak-Tanz
In Kooperation mit: Brunnenpassage
Fr, 11. 10. 2013 (10.00 Uhr)/ Kinder
BRUNNENPASSAGE: 1160 Wien / Brunnengasse 71/Yppenplatz
Eintritt: frei
„GETANZTE MÄRCHEN“ (ab 6 Jahren)
Martha Jarolim/Erzählerin & Kaveri Agashe-Sageder/Kathak-Tanz
In Kooperation mit: Brunnenpassage
Fr, 11. 10. 2013 (16.00 bis 18.00Uhr)/ Kinder & Jugendliche
BRUNNENPASSAGE: 1160 Wien / Brunnengasse 71/Yppenplatz
Eintritt: frei
WORKSHOP GUEM (alle Altersgruppen)
Rhythmus und Tanz vom Orient bis Afrika
Mo, 14. 10. 2013 (10.30 Uhr und 19.00 Uhr) / Theater / Kinder & Jugendliche
DSCHUNGEL WIEN: 1070 Wien; Museumsplatz 1
www.dschungelwien..at, Tel.: +43-(0)1-522 07 20 20
Karten: 10.30 h: € 8,50 / 6,00 – 19.00 h: € 14,00 / 8,50 / 6,00
EXPERIMENTAL THEATRE FOUNDATION (MUMBAI -INDIEN)
„Drop by Drop – Water“
Kindertheater ab 8 Jahren
In Kooperation mit: dschungel wien
Do, 17. 10. 2013 (9.00 Uhr, 10.30 Uhr, 15.30 Uhr) / Theater / Kinder
WiEN MUSEUM KARLSPLATZ: 1040 Wien; Karlsplatz 8
www.wienmuseum.at, Tel.: +43-(0)1-505 87 47-0
Tickets: € 8,- / 5,-
„DER FLIEGENDE TEPPICH“
mit MARKO SIMSA / MARWAN ABADO / ALIOSHA BIZ / PETER ROSMANITH
Kindertheater ab 4 Jahren
In Kooperation mit: WienMuseum
Mo, 21. 10. 2013 (9.30 Uhr und 10.45 Uhr) / Workshop / Kinder
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
www.sargfabrik.at, Tel.: +43-(0)1-988 98-111
Eintritt: € 6,00
WORKSHOP TANZ UND TROMMELN (ab 4 Jahren)
mit BAHAHA KAZEROUNI & MAMADOU NGOM
In Kooperation mit: Sargfabrik
Mo, 28. 10. 2013 (9.30 Uhr und 10.45 Uhr) / Workshop / Kinder
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
www.sargfabrik.at, Tel.: +43-(0)1-988 98-111
Eintritt: € 6,00
WORKSHOP TANZ UND TROMMELN (ab 4 Jahren)
mit BAHAHA KAZEROUNI & MAMADOU NGOM
In Kooperation mit: Sargfabrik
Do, 31. 10. 2013 (9.30 Uhr und 10.45 Uhr) / Workshop / Kinder
SARGFABRIK: 1140 Wien; Goldschlagstraße 169
www.sargfabrik.at, Tel.: +43-(0)1-988 98-111
Eintritt: € 6,00
WORKSHOP TANZ UND TROMMELN (ab 4 Jahren)
mit BAHAHA KAZEROUNI & MAMADOU NGOM
In Kooperation mit: Sargfabrik
SALAM.ORIENT IN DER STEIERMARK:
Di, 15. 10. 2013 (20.00 Uhr) / Konzert / Lokal
KULTURZENTRUM LEIBNITZ: 8430 Leibnitz, Kaspar-Harb-Gasse 4
Tel. 03452/76506
Karten: VVK 17,00 / AK 19,00 – Ermässigungen für Jugendliche und Pensionisten 30 % sowie Club Ö 1
Mitglieder um € 2,00
PAUL GULDA & MARWAN ABADO (ÖSTERREICH, PALÄSTINA)
„Von Bach bis Beirut“
Wien, 7. 10. 2013