Armes Theater Wien: „Die Kunst der Komödie“
August 8, 2013 in Tipps
Zaubertheater ohne Kulissenzauber
Ab 14. August spielt das Arme Theater Wien Eduardo de Filippos „Kunst der Komödie“ im Wiener Volksliedwerk („Bockkeller“, 1160 Wien, Gallitzinstraße 1). Die Kunst der Komödie ist eine der schwierigsten. Aber es gibt Experten, die diese Kunst beherrschen. Der neapolitanische Dramatiker Eduardo de Filippo war so einer. Er schrieb über Seitensprünge, Heucheleien, Missverständnisse, das ganz normale Leben also, poetisch, leicht und intelligent. Und auch über das Theater selbst: In „Die Kunst der Komödie“ behauptet ein unvorsichtiger Politiker, die Wirklichkeit komme im Theater nicht mehr vor. Darauf schickt der Theaterchef seine Schauspieler. Sie mischen sich unter die Bittsteller, und sehr schnell kann der Politiker die Realität vom Spiel nicht mehr unterscheiden. Die Wirklichkeit ist oft absurder als alles, was man sich ausdenkt. Eduardo de Filippo stellt sich mit dieser Farce, in der das Theater sich selbst thematisiert, in die Tradition von Pirandellos Komödien: Schauspielkunst vermag die Gewissheit, was Realität ist, gründlich zu verunsichern.
Trailer: www.youtube.com/watch?v=Vw_rczL5vZk
Von Michaela Mottinger
Wien, 8. 8. 2013