TheaterArche: Ab Jänner eine fixe Spielstätte
November 23, 2018 in Bühne
VON MICHAELA MOTTINGER
Jakub Kavin eröffnet mit „Anstoß – Ein Sportstück“

Erste Probenfotos vom Eröffnungsstück „Anstoß“. Bild: Jakub Kavin
Nach drei Jahren, die die TheaterArche quer durch Wien führten, bezieht sie ab 2019 ihre neue Spielstätte, in den Räumen des jetzigen TheaterBrett in der Münzwardeingasse 2 im sechsten Wiener Bezirk. Unter der Leitung von Jakub Kavin wird sich ein Ensemble von mehr als 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten hier einfinden – darstellende und bildende, Musiker, Sänger und Autoren.
Kavin ist Leiter und Mastermind der TheaterArche, und zugleich Spross der Familie Brettschneider/Kavin, die das TheaterBrett seit 1984 bis zur Gegenwart geleitet hat. Die TheaterArche wird wie die Vorgängerbühne „ein weltoffenes Haus sein, das den raschen gesellschaftlichen Wandel im Wien des 21. Jahrhunderts widerspiegelt“, so Kavin. Im „völlig variablen Saal“ will der Theatermacher der Wiener Kunstszene eine neue Arbeitsperspektive bieten.
Startschuss ist am 29. Jänner mit der Premiere von „Anstoss – Ein Sportstück“. Jakub Kavin über seine Produktion: „Zwanzig Schauspielerinnen und Schauspieler konfrontieren sich und das Publikum mit der Faszination und Perversion des Medienphänomens Sport. Der Spitzensport als Spiegelbild und Zuspitzung der Gesellschaft. Der Sport als größter Showbiz-Sektor, der mehr Zuschauer mobilisiert als jede künstlerische Veranstaltung. Die Faszination des Sports und seine dunklen Seiten, wie Fußball als Wirtschaftswunder, und Themen wie Doping, Macht- und sexueller Missbrauch, werden untersucht. Transhumanistische Theorien geben dem Publikum einen Einblick in eine Zukunft, in der der menschliche Makel ausgemerzt sein wird.“

Erste Probenfotos vom Eröffnungsstück „Anstoß“. Bild: Jakub Kavin

Jakub Kavin bekommt ein fixes Haus. Bild: Shirin Kavin

Erste Probenfotos vom Eröffnungsstück „Anstoß“. Bild: Jakub Kavin
Die TheaterArche stellt sich der sportlichen Herausforderung, sich im Rahmen der Wiener Szene zu behaupten, und einen Theaterraum zu schaffen, der mit einer Vielfalt an Produktionen das Publikum immer wieder in eine neue Welt entführen wird. „Dieses Theater wird ein unerschütterlich offenes Theater sein, als Spiegelbild einer offenen Gesellschaft“, so Kavin.
www.theaterarche.at www.jakubkavin.com
23. 11. 2018