Belvedere: Die Kraft des Alters
November 7, 2017 in Ausstellung
VON MICHAELA MOTTINGER
Bilder voller Lebenslust und -weisheit

Joyce Tenneson, Christine Lee, 2002. Bild: © Joyce Tenneson
Ab 17. November widmet sich das Belvedere in der Ausstellung „Die Kraft des Alters“ diesem gesellschaftlich hochaktuellen Thema. Es ist die erste umfassende museale Schau, die historische und aktuelle künstlerische Positionen zu diesem Thema gegenüberstellt. Der Blick wird dabei auf die Geschlechterrollen, auf die gesellschaftlichen Rollenzuweisungen und auf die Solidarität zwischen den Generationen gelenkt.

Barbara Klemm: Simone de Beauvoir, Paris 1980. Sammlung Klöcker, Bad Homburg v. d. Höhe © Barbara Klemm, Bild: Martin Url

Herlinde Koelbl, Louise Bourgeois, 2001. Courtesy of the artist, Bild: ©Herlinde Koelbl

Aleah Chapin, The Last Droplets Of The Day, 2015. Bild: Martin Url. © Aleah Chapin, Courtesy of Flowers Gallery London and New York, Sammlung Klöcker, Bad Homburg v. d. Höhe.

Eric Fischl: Frailty is a Moment of Self Reflection, 1996. © Eric Fischl, Bild: © Dorothy Zeidman
Mit Werken von Gustinus Ambrosi, Tina Barney, Pina Bausch, Renate Bertlmann, Herbert Boeckl, Aleah Chapin, Heinz Cibulka, John Coplans, Edgar Degas, Carola Dertnig, Ines Doujak, Lucian Freud, Adolf Frohner, Friedl vom Gröller, George Grosz, Johannes Grützke, Ernst Haas, Barbara Klemm, Heidi Harsieber, Edgar Honetschläger, Alfred Hrdlicka, Bernadette Huber, Konstantin Jatropulus, Birgit Jürgenssen, Alex Katz, Barbara Klemm, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Anton Kolig, Käthe Kollwitz, Nikolaus Korab, Brigitte Kowanz, Maria Lassnig, Annie Leibovitz, Inge Morath, Shirin Neshat, Max Oppenhei mer, Martin Parr, Pablo Picasso, Margot Pilz, Arnulf Rainer, Egon Schiele, Elfie Semotan, Daniel Spoerri, Evelin Stermitz, Juergen Teller, Henri de Toulouse-Lautrec, Jeff Wall, Harry Weber, Max Weiler, Todd Weinstein, Wojciech Stanislaw Weiss, Nives Widauer und Martha Wilson.
7. 11. 2017