Die Nestroy-Preisträger 2016
November 8, 2016 in Bühne
VON MICHAELA MOTTINGER
Sona MacDonald und Rainer Galke sind ausgezeichnet, „beste Regie“ ging an Andrea Breth
Montagabend wurden im Ronacher die Nestroys vergeben. Steffi Krautz und Markus Meyer führten, musikalisch unterstützt von Musikern der Vereinigten Bühnen Wien, charmant und rasant durch die diesjährige Gala zum Wiener Theaterpreis, bei dem die Auszeichnungen sehr ausgeglichen verliehen wurden. Die Preisträgerinnen und Preisträger:
ORF III Publikumspreis: Nikolaus Habjan
Bester Nachwuchs weiblich/männlich: Julia Gräfner als Caliban in „Der Sturm“ am Schauspielhaus Graz und Luca Dimic als Tschick in „Tschick“ am Theater der Jugend
Beste Ausstattung: Harald B. Thor für „Wassa Schelesnowa“ am Burgtheater
Beste Bundesländer-Aufführung: „Lichter der Vorstadt“ in Fassung und Regie von Alexander Charim, am Landestheater Niederösterreich
Beste Off-Produktion: „Kein Stück über Syrien“ von aktionstheater ensemble
Beste Nebenrolle: Martin Reinke in „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“, Akademietheater
Spezialpreis: „Wir Hunde/Us Dogs“ von SIGNA
Bester Schauspieler: Rainer Galke als Irrsigler in „Alte Meister“ am Volkstheater
Beste Schauspielerin: Sona MacDonald in „Fräulein Julie“ an der Josefstadt und in „Blue Moon“ an den Kammerspielen
Beste Regie: Andrea Breth für „Diese Geschichte von Ihnen“ am Akademietheater
Bestes Stück – Autorenpreis: Yael Ronen und Ensemble für „Lost and Found“ am Volkstheater
Beste deutschsprachige Aufführung: „Engel in Amerika“, inszeniert von Simon Stone am Theater Basel
Lebenswerk: Frank Castorf
Wiener Festwochen: Frank Castorf zeigt „Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen“
Wien, 8. 11. 2016